HOCKEY TV Alzeys Oberliga-Team beendet die Saison mit einem 12:1-Sieg über Bad Kreuznach
Mit einem deutlichen 12:1-Kantersieg gegen den VfL Bad Kreuznach hat der TV Alzey die Saison beendet. Die Gäste hatten in diesem Duell der Hallenhockey-Oberliga zu keinem Zeitpunkt eine Chance auf den Sieg. Bis zur Halbzeit schossen die Alzeyer bereits eine 7:0-Führung heraus. Im zweiten Spielabschnitt ließen es Alzeyer dann etwas langsamer angehen, trotzdem schraubte der TVA das Ergebnis noch weiter in die Höhe. Jonathan Strauß und Mathias Orschau waren mit jeweils vier Treffern die erfolgreichsten Torschützen ihres Teams. Die weiteren Treffer besorgten Peter Meffert (2), Matthias Knierim und Daniel Meffert. Ob der TVA die Saison nun als Dritter oder Vierter beendet, darauf haben die Alzeyer keinen Einfluss mehr. Der momentane Viertplatzierte, TFC Ludwigshafen, darf am kommenden Wochenende sein letztes Saisonspiel nicht gewinnen, damit für den TVA in der Endabrechnung der dritte Rang zu Buche steht.
Für die Alzeyer endet damit eine hoffnungsvoll begonnene Hallenrunde, während der die hohen Erwartungen nicht erfüllt wurden, versöhnlich. Die Erfüllung des Aufstiegswunschs in die Regionalliga wurde um ein Jahr vertagt.
TV Alzeys Hockeyspielerinnen packen Sprung in die zweite Regionalliga
28.02.2012 - ALZEY
Von David Trippler
Als der Schlusspfiff ertönte, brachen in der Alzeyer Rundsporthalle alle Dämme. Trainer, Betreuer und Fans stürmten den Platz und erst da wurde den Spielerinnen des TV Alzey so richtig bewusst: Sie haben es geschafft! Nach über einem Jahrzehnt voller gescheiterter Versuche, einem kompletten Neuanfang und einem absoluten Herzschlagfinale am letzten Spieltag steigen die Hockey-Damen des TV Alzey in die 2. Regionalliga, die dritthöchste deutsche Spielklasse, auf. „Darauf musste ich fast 20 Jahre warten, ein unglaubliches Gefühl“, kann es Nicole Morton, neben Doris Schek eine der erfahrenen Führungsspielerinnen im jungen Alzeyer Team, immer noch nicht so ganz glauben: „Direkt nach dem Abpfiff realisiert man kurz, was man da grade geschafft hat, aber danach ist es erst mal ein total unwirkliches Gefühl!“
Vier Mal scheiterten die Alzeyerinnen in der Vergangenheit in der Relegation und als vor einigen Jahren die Mannschaft kurzzeitig komplett aufgelöst wurde, sah es nicht so aus, als ob man in Alzey jemals Regionalliga-Damenhockey zu sehen bekommen würde. Doch dann übernahm Trainer Andreas Knab das Team, neue Jugendspielerinnen drängten nach und die Routiniers erklärten sich bereit, noch einmal den Stock in die Hand zu nehmen - und von da an ging es in Alzey steil bergauf.
Der Stolz auf sein Team ist Aufstiegstrainer Knab anzusehen: „Das ist einfach geil, es gibt nichts Schöneres. Seit den überzeugenden Siegen gegen Kaiserslautern und Neunkirchen war mir klar: Wir packen auch Frankenthal!“
Gegen die mit einer Reihe ehemaliger Bundesligaspielerinnen angetretene TG Frankenthal sah es dabei allerdings zeitweise so aus, als müssten die Alzeyerinnen ihre Aufstiegshoffnungen begraben. Nach zehn Minuten führten die Gäste bereits mit 2:1 und bis zur Halbzeit kam der TVA offensiv einfach nicht in Schwung, sodass es sogar mit einem 1:3 in die Kabine ging. Dort, hinter verschlossenen Türen, wurde dann der Grundstein für die Wende gelegt. Knab: „Da bin ich dann auch einfach mal rausgegangen und habe Doris (Schek, Anm.) mit der Mannschaft reden lassen, damit die Spielerinnen sich gemeinsam einschwören können“, beschreibt der Trainer. Mit Erfolg, die Alzeyerinnen kamen mit so viel Schwung aus der Pause, dass die TG eine zeitlang gar nichts mehr entgegenzusetzen hatte. Innerhalb von 20 Minuten wurde so aus einem 1:3 ein 6:3 und auch wenn die Gäste am Ende noch einmal auf 5:6 herankamen, ließen die TVlerinnen, für die Nicole Morton (2), Dana Walter (2), Carolin Meffert und Doris Schek die Treffer erzielten, sich den Sieg nicht mehr nehmen.
Noch bemerkenswerter ist der Alzeyer Erfolg, weil die TV-Damen die komplette Spielzeit ohne ihre verletzte Spielführerin Katharina Orschau bestreiten mussten. „Ich bin sehr stolz auf die Mädels“, freute sich daher auch Orschau, die seit ihrer Verletzung als Betreuerin die Mannschaft und Trainer Andreas Knab unterstützte. „Die Motivation war einfach voll da und ich denke wir sind absolut verdient aufgestiegen!“ Aus dem Schwärmen nicht mehr heraus kam auch Armin Schek, Sportwart und während der letzten großen Erfolge Trainer der Alzeyer Damen: „Das war genial“, jubelte er.